Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Warenbeschaffung schwieriger, Preiserhöhungen wahrscheinlich

Vielen Herstellern von Artikeln für den Gartenmarkt bereitet die Warenbeschaffung und die Nachlieferfähigkeit Sorgen, insbesondere, wenn die Produktionsstätten in China liegen. Immer knappere Produktionskapazitäten und eine schwieriger werdende Rohstoffversorgung stellen viele Mitgliedsfirmen des BSI – Bundesverbands der deutschen Sportartikelindustrie -  vor immer neue Herausforderungen, berichtete Désirée Derin-Holzapfel, Fachbeiratsvorsitzende der spoga, auf der Pressekonferenz der spoga+gafa.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Aufgrund der schwierigen Beschaffungslage rechnen viele Unternehmen sogar mit einem gegenüber 2010 um 2 bis 3% gebremsten Wachstum. Angesichts steigernder Löhne, wachsender Beschaffungsprobleme, knapper werdender Rohstoffe und steigernder Energiekosten seien weitere Preiserhöhungen unvermeidbar.

In allen Produktkategorien gehe der Trend eindeutig zur Qualität. Ein anderes großes Thema sei Nachhaltigkeit. Die Hersteller beobachten eine wachsende Sensibilität bei Handel und Konsumenten, wenn es um die Umweltverträglichkeit von Produkten gehe.
Red.

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 20.5.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren