Gärtnersiediedlung Rain/Lech: 50 ha FFP-zertifiziert
Mit fünf Betrieben aus der Gärtnersiedlung
Rain/Lech und den drei Produktionsstandorten von Helix Pflanzen, Kornwestheim, haben 50 ha Produktionsfläche auf einen Schlag die Grundlagen für eine Vermarktung mit dem FFP-Label geschaffen.
- Veröffentlicht am
Für die Zertifizierung „Fair Flowers Fair Plants“ (FFP) werden der umweltverträgliche
Einsatz von Ressourcen kontrolliert und der Umgang mit den Mitarbeitern hinterfragt. Grundlage für den FFP-Standard ist die Zertifizierung
nach den Vorgaben von MPS-ABC (Umweltzertifikat) und MPS-SQ (Soziale Qualifikation).
„Wir haben uns für diese Zertifizierung
entschieden, weil wir damit dem Endkunden als Gärtner
unsere Verantwortung für Umwelt und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen am besten dokumentieren können“, erklärte
Hendrik Neubert, Betriebsleiter
des Helix-Standorts in Leipzig.
Das Siegel bleibt bis zum Endkunden erhalten. „Mit den gut 36 Mio. Pflanzen, die in der Gärtnersiedlung und bei Helix Pflanzen produziert werden, ist die gesamte Palette der gärtnerischen
Kulturen in Deutschland vertreten“, so Stefan Glöde, Geschäftsführer
der Gärtnersiedlung
Rain. In Deutschland ist Dehner der erste Filialist, der das FFP-Label verwendet.
Jam
Jam
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.