Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Goldkorn für Gartencenter Grönfingers, Rostock

Im glanzvollen Rahmen des Lido in Paris vergab die französische Zeitschrift „Jardineries“ erstmals einen Preis für das „innovativste“ Gartencenter aus Europa. Nominierte des Wettbewerbs unter der Bezeichnung „graines d’or“ – Goldkörner - waren Unternehmen aus Frankreich, England, Irland, den Niederlanden, Belgien, Deutschland, der Schweiz, Spanien und Italien.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die deutsche Gruppe mit dem Ehepaar Heinemann (links) von Grönfingers in Paris
Die deutsche Gruppe mit dem Ehepaar Heinemann (links) von Grönfingers in ParisMathys
Artikel teilen:


Aus Deutschland nominiert waren die Gartencenter Brockmeyer, Seebauer, Schlößer, Grönfingers, Sunflower, Dingers und Dehner in Rain. Aus der Schweiz hießen die Nominierten Meier, Zulauf, Schilliger und Wyss. Auffallend: Unter den drei Erstplatzierten waren zwei Gartencenter aus Belgien. Das Gartencenter Thomas Bloemen Thomas aus Kuringen/B bekam das „Goldkorn“, Life & Garden aus Schoten wurde Dritter. Barton Grange aus England erreichte Silber.

Einzige Ehrung für ein Gartencenter aus dem deutschsprachigen Raum: Das Gartencenter Grönfingers aus Rostock erhielt das „graine d’energie“ für besondere Leistungen. Red.

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 10.12.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren