Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nexa Lotte und Substral „Marken des Jahrhunderts“

Die beiden Marken Substral und Nexa Lotte der Scotts Celaflor GmbH, Mainz, gehören zu den "Marken des Jahrhunderts“ und wurden deshalb in den gleichnamigen Bestseller des Verlags „Deutsche Standards Editionen“ aufgenommen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Das Buch habe sich zu einem gewichtigen Standardwerk der deutschen Wirtschaftsgeschichte entwickelt, so Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt. Wie man zur Jahrhundertmarke wird, entscheidet der Beirat des Verlags, der aus acht Markenexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien besteht.


Substral hat sich längst als moderne Traditionsmarke etabliert.  Substral erreicht laut ACNielsen eine gestützte Markenbekanntheit von 97 Prozent.  Die jüngsten Meilensteine von Substral heißen Osmocote, eine Harzumhüllung für kontrollierte Nährstoffabgabe oder die Orchideenstäbchen bei Indoor-Düngern 2009. Ebenso eine Innovation aus dem Jahr 2009 sind die Substral Singles Portionspackungen. Und als Neuheit für 2010 setzt der „Substral Rasendünger – weniger mähen“ ein weiteres Markenzeichen.

Nexa Lotte ist nicht nur zur Jahrhundertmarke gekürt worden, sie feiert auch noch ihren 55. Geburtstag – mit ihren Kunden, die bei zahlreichen Verkaufsaktionen und einem großen Gewinnspiel
profitieren können. In eigener Marktforschung erhob Scotts Celaflor eine Markenbekanntheit
von sagenhaften 75 Prozent. Seit Jahren ist Nexa Lotte klarer Marktführer im Motten-Segment und bei kriechenden Insekten und mit knapp 36 Prozent die meistgekaufte Marke im Segment Haushaltsinsektizide allgemein. PR

 

(c) Grüner Markt online, 4.12.09

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren