Kommentar von Tjards Wendebourg
Die Medizin gegen Fehlzeiten fängt mit B an
Fehlzeiten sind nicht unbedingt ein Generationsproblem, sondern eher ein Problem der Motivation meint Tjards Wendebourg im aktuellen Kommentar.
- Veröffentlicht am

Früher gab es Menschen, die konnten nach 30 Jahren Erwerbsbiographie bei ihrem Ausscheiden stolz erzählen, dass sie nicht mal eine Woche an Fehlzeiten aufzuweisen hatten. Wenn ich so darüber nachdenke, komme ich nach 25 Jahren auch kaum auf 14 Tage. Das ist einerseits ein Glück, mit einer so guten Gesundheit ausgestattet zu sein, dass man täglich dafür dankbar sein kann. Anderseits hatten wir Älteren vielleicht auch noch eine andere Einstellung zur Arbeit. Mir fiel es immer leicht, weil ich meinen Job mit Freude und Leidenschaft mache. Andere legen vielleicht aus Pflichtbewusstsein oder Loyalität eine so große Treue an den Tag, dass sie auch bei nicht optimaler Verfassung oder Widrigkeiten des Alltags zur Arbeit erscheinen. Was immer auch...
