Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen + Sortimente

Grün – die Wand hoch

Das klassische Blumenfenster ist aus modernen Häusern und Wohnungen so gut wie verschwunden. Angesagt sind Systeme, die die Pflanzen spektakulärer in Szene setzen, beispielsweise als lebendes Bild an die Wand bringen. Für die vertikale Begrünung sind derzeit verschiedene Systeme auf dem Markt – Christine Schonschek hat einen Überblick zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Begrünte Wände in Haus und Garten ermöglichen das Gärtnern auch auf dem kleinsten Balkon und im kleinsten Garten. Auch im Innenraum werden grüne Wände immer beliebter. Zum einen, weil sich Pflanzen bekanntermaßen positiv auf das Raum- beziehungsweise Mikroklima auswirken. Zum anderen, weil diese vertikalen Begrünungssysteme einfach stylisher daher kommen, als das klassische Blumenfenster. Im Folgenden geht es vor allem um die einfachen Systeme, die vom Kunden selbst angebracht und bepflanzt werden können, nicht um die technisch komplizierteren grünen Wände, die in die Hand eines Profis gehören.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate