Der Tropos ABLE jetzt mit Heck- oder 3-Seiten-Kipper bestellbar
- Veröffentlicht am
Ganz gleich, ob im Handwerk, in Bauhöfen, im Facility Management, im Garten- und Landschaftsbau oder in der Landwirtschaft: Unternehmen setzen immer mehr auf Elektronutzfahrzeuge, um CO2-Emissionen zu sparen, die Lärm- und Geruchsbelästigung zu reduzieren und die Betriebskosten zu senken. Die eingesetzten Fahrzeuge müssen dabei höchsten Anforderungen an Funktionalität, Qualität und Sicherheit entsprechen.
Die neuen Kipper für die Tropos ABLE Modelle sind sowohl als Heck- als auch als 3-Seiten-Kipper zu Listenpreisen ab 4.300 EUR netto erhältlich. Die Nutzlast liegt je nach Version und Fahrzeugmodell zwischen 375 – 610 kg. Bei einer Innenhöhe von 35 Zentimetern messen beide Kippervarianten 2,30 Meter in der Länge und 1,40 Meter in der Breite. Versenkte Zurrösen für die Ladungssicherung und der Kabinenschutz gehören zur Serienausstattung der neuen Aufbauten. Die eigens entwickelte Bodenkonstruktion sichert eine hohe Tragfähigkeit. Ausgestattet sind die Kipper mit einem bewährten elektro-hydraulischen Zylinder.
Die technischen Leistungsdaten des Tropos ABLE bleiben auch mit den neuen Aufbau-Möglichkeiten unverändert. Die Elektrotransporter verfügen über Reichweiten von bis zu 260 km und fahren vollständig emissionsfrei. Mit ihren 1,40 Meter Breite können die kompakten Elektronutzfahrzeuge problemlos schmale Wege befahren. Durch ihren kurzen Radstand und kleinen Wendekreis sind sie zudem auch für Einsätze auf beengtem Raum geeignet.
„Wir erweitern kontinuierlich unser Angebot und suchen passende Lösungen für die Anforderungen möglichst vieler Branchen und Bereiche. Die Kipper sind ein weiterer und wichtiger Meilenstein für unsere junge Marke. Gerade der Dreiseitenkipper ist in der Branche ein sehr gefragter Aufbau, weshalb es für uns ein besonderes Highlight ist, zum Marktstart gleich beide Kipperversionen anbieten zu können, um den jeweiligen Bedarf optimal zu bedienen“, sagt Markus Schrick, Geschäftsführer von Tropos Motors Europe.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.