Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Park der Gärten

Das sind die beliebtesten neuen Gehölze

Im Rahmen der „Oldenburger Vielfalt“ vom 8. bis 23. August präsentierten Baumschulen im Park der Gärten insgesamt 46 Pflanzenneuheiten oder aktuelle Trendpflanzen. Die Besucher wählten unter diesen ihre Top-Favoriten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das „Trend- und Neuheitenschaufenster“ im Park der Gärten in Bad Zwischenahn.
Das „Trend- und Neuheitenschaufenster“ im Park der Gärten in Bad Zwischenahn.Park der Gärten
Artikel teilen:

Die Betriebe stellten im Park der Gärten Musterpflanzen aus, die mit einer einheitlichen Pflanzenbeschreibung samt Foto versehen waren und in grauen Gefäßen nach Betrieben sortiert präsentiert wurden. Jeder Betrieb hatte die Möglichkeit, jeweils bis zu fünf verschiedene Pflanzen anzumelden.

Im Rahmen einer Besucherumfrage wurden wieder die Favoriten ermittelt, wobei beliebig viele Pflanzen angekreuzt werden konnten. In den gut zwei Wochen wurden insgesamt 883 ausgefüllte Zettel abgegeben, so viele wie noch nie. Die Besucher haben sich größtenteils sehr intensiv mit den ausgestellten Pflanzen und ihren Beschreibungen beschäftigt.

Die zusammengestellten Ergebnisse wurden von den beteiligten Betrieben aufmerksam studiert. Nicht unerwartet fanden wieder die im Bewertungszeitraum durch attraktive Blüte auffallenden Gehölze wie Hydrangea, Hibiscus oder Rosa großen Anklang. Aber auch ein im Laub ansprechender dunkellaubiger Physocarpus sowie zwei Lagerstroemia-Sorten gehörten zu den Favoriten in der Besuchergunst. Viele der ausgestellten Pflanzen wurden von den Betrieben nach Ende der Ausstellung dem Park gespendet und werden dort nun längerfristig präsentiert.

Die „Top 5-Pflanzen“ der Besucherbefragung:

Hydrangea paniculata ‘Baby Lace‘, Rispenhortensie:
Aussteller: E.A. Stöckmann Handels GmbH & Co. KG, Bad Zwischenahn. Neue, kompakte (nach 7 Jahren ca. 100 cm Höhe und 75 cm Breite) Rispenhortensie mit cremeweißen Blüten und stabilen Trieben.

Hibiscus syriacus ‘Best Friends‘, Roseneibisch, Hibiskus:
Aussteller: Hinrichs Pflanzen, Edewecht. Kombination zweier großblütiger Sorten in rosa und blau. Wuchshöhe bis 300 cm.

Weigela florida ‘All Summer® Peach‘, Zwerg-Weigelie
Aussteller: E.A. Stöckmann Handels GmbH & Co. KG, Bad Zwischenahn. Sehr stark wiederblühende Weigelie mit kompaktem Wuchs (40 – 60 cm hoch und breit). Im Mai überreiche, trompetenförmige, pfirsichfarbene Blüte. Starke Nachblüte den ganzen Sommer über bis zum ersten Frost.

Rosa-Hybride ‘Rosy Boom®‘ Colour Change, Strauchrose
Aussteller: Diderk Heinje Baumschule, Edewecht. Dauerblüher mit bis zu 100 Tagen. Interessanter Farbwechsel von Rot zu Violett, bienen- und insektennährend.

Hibiscus syriacus ‘Miss Silvia‘, Roseneibisch, Hibiskus
Aussteller: Baumschule Manfred Schröder, Westerstede. Kleinblütige, rosa gefüllt blühende Neuheit mit auffälliger Musterung.

Über den Park der Gärten

Auf dem Gelände der ersten Niedersächsischen Landesgartenschau 2002 in Bad Zwischenahn befindet sich der 14 Hektar große Park der Gärten - Gartenkulturzentrum Niedersachsen. In über 40 Mustergärten erwartet den Besucher eine Vielfalt an Pflanzenverwendungsmöglichkeiten, inspirierende Gestaltungstipps und eine Vielzahl an individuellen Gartenkonzepten. Vom Bauerngarten über Japangarten bis hin zum Pool-, Party- oder Phloxgarten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Neben über 35 Pflanzensortimenten und saisonalen Blütenmeeren gibt es mehrere Themenspielplätze, die Erlebnisausstellung „Grüne Schatztruhe“ und die Gartenakademie für alle Fragen rund um das Gärtnern. Abgerundet wird das Angebot durch Events, Veranstaltungen und Infotage.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren