Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen + Sortimente

Grünende Grüße

Diese Papiere sind nachhaltig im doppelten Sinne, sowohl in ihrer Verwendung als auch in ihrer Wirkung. Nach ihrer eigentlichen Bestimmung als Grußkarte, Geschenkpapier oder Visitenkarte erfreuen sie den Beschenkten ein zweites Mal – wenn nämlich die eingearbeiteten Samen grünen und sprießen, später sogar Blüten und Früchte tragen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Geschenkpapiere oder Visitenkarten, die aus Saatgutpapieren gefertigt werden, haben zwei Leben. Bei diesen Papiererzeugnissen werden bei der Herstellung Samen eingearbeitet - so bekommen sie direkt nach ihrer eigentlichen Bestimmung einen zweiten Verwendungszweck. Für ihr "zweites Leben" müssen die Samenpapiere nur in einen mit Substrat gefüllten Blumentopf oder Pflanzkasten gegeben und regelmäßig gegossen werden. Bald wachsen Blumen oder Gemüsepflanzen heran und erinnern den Beschenkten noch lange an die Begegnung oder den besonderen Anlass. Das wirkt nachhaltig.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate